Dröhnend. Ausgewogen. Tief. FĂŒr KlangrĂ€ume zwischen Stille und Bewegung
Der Windgong ist ein traditionelles chinesisches Perkussionsinstrument, das durch seine flache Form und obertonreiche Klangstruktur besticht. Sein Klang ist langanhaltend, tief und dröhnend, besonders wenn er mit einem groĂen, weichen SchlĂ€gel gespielt wird â wie ein WindstoĂ, der den Raum durchdringt.
Die schwarze OberflĂ€che ist die Originalfarbe nach dem Brennvorgang. Durch das Drehen des Gongs entsteht das charakteristische Muster, bei dem die oxidierte Schicht teilweise abgetragen wird. Je dunkler der Gong, desto nachhaltiger und sanfter sein Klang â ideal fĂŒr Meditation, Klangheilung und energetische Raumöffnung.
Das eingravierte Yin-Yang-Symbol (Taijitu) steht fĂŒr:
Ein Gong mit Yin-Yang-Gravur wird so zum Resonanzkörper fĂŒr Gleichgewicht und Bewusstheit â ein Klangobjekt fĂŒr Transformation, Integration und spirituelle Balance.
