Dröhnend. Nachhaltig. Rein. FĂŒr KlangrĂ€ume voller PrĂ€senz und innerer Klarheit
Der Windgong ist ein traditionelles chinesisches Perkussionsinstrument, das durch seine flache Form und obertonreiche Klangstruktur besticht. Sein Klang ist langanhaltend, tief und dröhnend, besonders wenn er mit einem groĂen, weichen SchlĂ€gel gespielt wird â wie ein WindstoĂ, der den Raum durchdringt.
Die schwarze OberflĂ€che ist die Originalfarbe nach dem Brennvorgang. Durch das Drehen des Gongs entsteht das charakteristische Muster, bei dem die oxidierte Schicht teilweise abgetragen wird. Dunklere Gongs klingen nachhaltiger und weniger krachend â ideal fĂŒr Meditation, Klangheilung und energetische Raumöffnung.
Die Lotosblume steht in vielen Kulturen fĂŒr:
Ein Gong mit Lotusgravur wird so zum Resonanzkörper fĂŒr innere Reinigung und stille Kraft â ein Klangobjekt fĂŒr Transformation und Lichtarbeit.
