Miniatur von Shiva.
Shiva ist eine göttliche Gestalt im Hinduismus. Er gilt als Zerstörer allen Übels und wird oft mit einem Dreizack dargestellt. Shiva ist der Ehemann von Parvati und Vater von Ganesh.
Der kosmische Tanz von Shiva Nataraja als König (raja) des Tanzes (nata) gilt als Symbol für die ewige Bewegung des Universums. Er steht für das Feuer der Zerstörung des Alten, aus dem Neues entstehen kann – ein Sinnbild für den ewigen Kreislauf des Seins. In seiner rechten Hand hält er eine kleine Trommel, die den Rhythmus der Schöpfung verkörpert. Sein Mantra ist Aum, der Urklang, aus dem die Schöpfung hervorging. Mit seiner zweiten rechten Hand macht er die Geste der Beruhigung. In einer linken Hand hält Shiva eine Fackel oder Flamme als Symbol für Zerstörung und Erneuerung. Der nach unten gebogene linke Arm steht für Demut.
